>>45357>Kannst du das Erläutern?
Sicher. Aber erstmal: Grenzwert gilt explizit nur bis Milliardär. Der kann sich natürlich jeden Tag ein Boot für eine Million kaufen und ist wegen Zinsen und so vermutlich auch nach zweieinhalb Jahren noch nicht bei Null.
Aber sieht dir mal Leute an wie Nicolas Cage. War einer der bestbezahlten Schauspieler seiner Zeit. Könnte er nicht noch von seinem Ruhm zehren, würde er schon längst auf der Straße leben, weil er halt trotz seiner Millionen das Geld mit beiden Händen und vermutlich auch Füßen zum Fenster raus oder alternativ in die Heizanlage seines riesigen Schlosses geworfen hat.
Womit Ernst mehrere Leben auskommen könnte, hat der in wenigen Jahren durchgebracht. Hier hat ihm also sein riesigen Einkommen nichts gebracht. Und es gibt genügend andere Beispiele, wo Leute tatsächlich mittellos gestorben sind.
Nehmen wir dann auf der anderen Seite diesen Ernst. Hat selbst eine ganze Zeit um den Mindestlohn gehaust, und das in einer der teuersten Städte Deutschlands, da ging dann schon fast die Hälfte des monatlichen Einkommens für sein Einzimmerkabuff in nichtmal zentraler Lage drauf.
Nun stellen wir uns mal vor, Ernst sei ein solcher Nicolas-Cage-Charakter. Er bräuchte ständig neue, überteuerte Klamotten, Sneaker, Kippen, Schnellfraß allewo, das neueste Handy (Ernst bekam mal in einem Saturn mit wie einer mit einem Verkäufer diskutiert hat wegen seiner Schufa-Auskunft, FÜR EIN HANDY!!!!) und so weiter. Und dann ist das Geld alle.
Da Ernst jetzt aber nunmal ein Ernst ist, gab er für Lebensmittel nie mehr als 80 Euro monatlich aus (gab dann halt nur Kartoffeln und Kohl mit dem gelegentlichen Stück Salami dabei), ging fast nie weg, kaufte sich keine Klamotten (warum auch, die, die er hat, taugen doch noch) und hatte so nach einem halben Jahr schon rund 1000 Euro auf der hohen Kante liegen. Liegt aber auch an seiner Mutter, die selbst eher ärmlich aufgewachsen ist und jeden Pfennig zweimal rumdreht, das hat er klar von der Seite geerbt.
Klar, als Hartzer z.B. darf man nicht sparen, aber man kann ja auch so sparen, dass das Amt nichts davon mitkriegt.
zl;ng: Wer in Deutschland mittellos ist, ist in der Regel selbst schuld.