>>41817Ernst hatte erst am Wochenende derartigen Spaß. Ausführliche Berichte gab es auf diesem Kanal. Heute nun endlich alles insofern bereinigt, dass ich mit den Aufräumarbeiten beginnen kann. Bis vor 2 Stunden gab es zwar Bild über HDMI, aber keinen Ton, dieser nur über Klinke vom Mainboard aus. Es war ein erhabenes Gefühl, als dann endlich (ENDLICH!) Ton da war. Jetzt bin ich wieder auf dem Stand von Freitag, hurra! Bin ziemlich froh, alles gerettet zu haben, hatte Angst, Hardware zerfickt zu haben.
Zu deinem Problem:
>Mainboard dood, Datengrab HDD dood, Betriebssystem kapott
Das ist doch recht untypisch. Und bei einer Überlastung (Gewitter etc.) müsste dein Netzteil doch auch was abgekriegt haben. Hast du mal die Steckerleiste geprüft, ob der rote Knopf leuchtet? (Den konnte ich mir nicht verkneifen :3)
Ernsthaft: Fang bei Null an. Sprich CMOS-Reset-Knopf (oder einfach so wie dieser Ernst die Batterie aus dem Brett reißen) betätigen und dann eine jungfräuliche Installation. Falls du Angst um deine Daten hast, diese nicht sichern kannst oder was weiß ich: Kauf dir eine fickende SSD mit 120/240 GB für einen Appel und ein Ei und spiel dort eine frische Installation drauf.
Schnellster und einfachster Weg. Versuch es ruhig mit dem vermeintlich defekten Board nochmal. Klingt, als ob sich da irgendwo irgendwas quergestellt hat. Ich erinnere an den Auslöser meines Problems:
Einplatinenrechner hängte sich auf und ich zog ihn aus der Steckosenleiste. 2000-NG-Rechner (selbe Steckdosenleiste) jaulte auf, Bild tot. Windows startete nicht mehr, hängte sich beim Booten auf. Tausend Sachen ausprobiert, abgesicherter Modus lief, Treiber drölfzig Mal neuinstalliert, Windows neuinstalliert, nichts half. Mainboard-Batterie entfernt, und da lief es wieder.
Allerdings wurde der Fernseher nicht mehr als Audioquelle erkannt :3
Musste den High Definition Audio Bus deinstallieren samt Treiber und das System neustarten, und siehe da, Fernseher als Audiquelle erkannt.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg!