In diesem Faden geht es um Methoden von Werbern und Verkäufern um ihre potenziellen Kunden zu manipulieren und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Ernst findet dieses Thema interessant, da schonungslos und ohne idealistisches Wunschdenken offen gelegt werden wie menschliche Entscheidungsprozesse funktionieren, was einem dann wiederum zu denken gibt wie viel Freiheit realistisch ist, wenn diese Freiheit gleichzeitig bedeutet permanent solchen Methoden ausgesetzt zu sein. Zudem hilft es vielleicht sich gegen diese Methoden zu schützen, ich gehe allerdings davon aus dass niemand gegen Werbeeffekte immun ist, selbst wenn er die Methoden kennt. Basismethoden der Werbung sind beispielsweise:
Schlüsselreize, in der Regel Titten für Männer und Babys für Frauen. Beispiele: Hipp, Pampers, Axe (
https://youtube.com/watch?v=EKFrDiLkGX8), Schöfferhofer (das Weizen was so geprickelt hat in meine Bauchnabel) etc. Bemerkenswert: Geht es um Geld ist plötzlich jede idealistische Diskussion über die Gleichheit der Geschlechter irrelevant. Interessant wie ausgerechnet Geld dafür sorgt dass eine Debatte ehrlich geführt wird.
Image-Verkauf: Es wird suggeriert dass der Erwerb des Produktes automatisch zum Erwerb der gezeigten Eigenschaften (Stärke, Attraktivität, Spaß) oder Zugehörigkeiten zu Gruppen führt. Beispiel Bacardi, Gillette (
https://youtube.com/watch?v=2E0raubk37I)
Wiederholung: Der Name des Produkts oder der Marke wird immer und immer wieder genannt, so dass er im Gedächtnis bleibt, denn im Zweifel entscheidet man sich für ein bekanntes Produkt als ein Unbekanntes, selbst wenn man sonst von beiden Produkten nichts weiß. Dies wird vor allem in der Radiowerbung genutzt, und oft durch ergänzende Techniken wie Jingles untermalt, welche ebenfalls den Wiedererkennungswert fördern. Beispiel Media Markt Radiowerbung (
https://youtube.com/watch?v=LrdF6cMe5sk)
Jedermann-Werbefiguren "Das könnte ich sein / Wenn der das kann, kann ich das auch". Keine Supermodelle oder Kraftpakete mit Chad-Gesicht, sondern Normalos als Darsteller, die dem Zuschauer zeigen sollen dass das Produkt für Menschen wie ihn gemacht ist. Beispiel Indeed, Werthers Echte, Check24 (
https://youtube.com/watch?v=pB6ChHAU8x4)
Vorbilder, Einsatz von Prominenten: "Denen vertraue ich, deswegen wird das Produkt bestimmt gut sein". Beispiele Johannes B. Kerner für Air Berlin, Manfred Krug für die T-Aktie, Jürgen Klopp für Warsteiner/Opel
https://youtube.com/watch?v=N_TrK4waKL8, Boris Becker für AOL (Bin ich schon drin?), Mario Barth für Media Markt.
Aufmerksamkeit generieren: Damit die Werbebotschaft inmitten unzähliger anderer Werbebotschaften nicht untergeht braucht man reißerische Aufmacher, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beispiel Schreie, Sirenen, oder ungewöhnliche Situationen. Beispiel Zalando:
https://youtube.com/watch?v=6rMgQiz5C2o, United Colors of Benetton
Im Folgepfosten werden ich einige Methoden von Direktverkäufern (Vertretern, Telefonverkäufern) beschreiben. ernst hofft auf Beiträge über weitere Methoden oder persönliche Erfahrungen von Ernst mit Werbern oder deren Branche oder ähnlichen Themen.